|
Modern / Ballett
Jazz Newjazz Biodanza TaiJi Qi Gong |
|
Béa Scherz, USA/CH, 30. Juli - 3. August
Paul Haze, USA/D, 6.-10. August Emmanuel Accard, F/CH Maria Degen, E/CH, 13. - 17. August Marina Wallier, CH, 23. - 27. Juli |
Stundenplan, Preise, Legende kommen bald ;-)
![]() |
Paul Haze, USAPaul tanzte in den besten Kompanien mit, u.a. Fred Benjamin, Martha Graham, Garden State Ballet, in verschiedenen Broadway Theater-Produktionen wie auch im Film "The Wiz" starring Diana Ross und Michael Jackson. Neben vielen eigenen choreographi- schen Arbeiten assistierte er Talley Beatty und Alvin Ailey. 1989-91 war er künstlerischer Direktor der Company "Phaze I". Als gefragter Jazztanzlehrer in Europa und Asien unterrichtet er u.a. an der High School of Performing Arts, an der Julliard School, am Alvin Ailey American Dance Center und an der Sommerakademie Köln. |
![]() |
Emmanuel AccardEmmanuel Accard erhielt den ersten Preis für Choreographie von Annecy und Thionville. Von der Universität Sorbonne, Paris, erhielt er das Lehr-Diplom für Jazzdance. Er begründete 1992 die Technik des New Jazz Dance, inspiriert von verschiedenen Tanzrichtungen wie Jazzdance, Moderndance, Streetdance.... und Qi-Kong, Feldenkrais, Alexander-Technik etc. Als international anerkannter Lehrer ist Emmanuel Accard in ganz Europa tätig. Er ist Directeur Artistique des "Ballet Théâtre New Jazz", Paris, und tanzt und choreographiert für die verschiedensten internationalen Kompanien, Shows, TV und Sänger. |
![]() |
Beatrice Scherzist seit vielen Jahren nicht nur als Tänzerin sondern auch auch als Tanzpädagogin ein Begriff. Ausgebildet an der Colombo Dance Factory und am Opernhaus Zürich folgten Engagements am Zürich Tanz Theater (Gordon Coster), am Stadttheater Bern, an den städtischen Bühnen Osnabrück (Jo‘l Schnee) und Ballets Jazz Art, Paris. Weitere Engagements: 1989-1992 Zürich Tanz Theater (Armin Wild), 1992-1993 Semperoper Dresden, 1993-1997 National- theater Szeged, Ungarn. Sie arbeitete u.a. mit Matt Mattox, Robert North und Peter Goss. Mehrere Jahre Erfahrung in Yoga. |
![]() |
Maria Degen ist im Jahr 1967 in Basel geboren. Nach der Primarschullehrer-/innenausbildung hat sie 10 Jahre lang vor allem auf der Unterstufe und Einführungsklasse gearbeitet.
|
WAS IST BIODANZA/BIOTANZEN?
Biodanza/Biotanzen ist der Tanz des Lebens, ein ganzheitliches Konzept zur Entfaltung, Entwicklung und Integration der menschlichen Potenziale durch Musik, bestimmte Bewegungen, Tanz, Gesang und Begegnungen in der Gruppe.
Gegründet von Rolando Toro aus Chile(1924-2010), Anthropologe, Psychologe, Dichter, Maler und Schriftsteller Anfang der 60er Jahre hat sich Biotanzen vor allem in Nord-und Südamerika, Italien, England, Schweiz, Deutschland, Spanien , Portugal und auch in Teilen Afrikas verbreitet.
Das Biotanzen ist nach einem wissenschaftlichen Modell konstruiert, bei dem mit den 5 grossen Erfahrungslinien des Menschen gearbeitet wird:
•Vitalität: Unsere Lebenskraft spüren und aus unserem Impuls heraus in die Welt gehen.
• Sexualität & Sinnlichkeit: Unseren Körper geniessen und sinnlich erleben • Kreativität: Jeden Tag unseres Lebens neu gestalten und neue Wege finden
• Liebesfähigkeit: Liebe, Zärtlichkeit, Freundschaft und Respekt im alltäglichen Miteinander kultivieren.
• Transzendenz: Das Leben als heilig erfahren und diese Essenz in den Mitmenschen, in der Natur und im Universum erfahren
Beim Biotanzen verbinden wir uns mit unserem innersten SEIN und nehmen uns als Teil eines grossen Ganzen wahr.
Die Bewegungen im Biotanz haben eine symbolische Bedeutung, die einen direkten Bezug zum Leben im Hier und Jetzt haben.
Biotanzen stärkt die eigene Identität, das Selbstvertrauen und verhilft uns zu liebevolleren Verbindungen mit uns selbst und den andern. Biotanzen verbessert die Gesundheit auf allen Ebenen.
Biotanzen ist Lebensfreude, Genuss, Zuneigung, Liebe, Energíe, Kraft und Verbindung.
![]() |
Marina WallierTaiji Qi Gong |
23.-27. Juli, easy Jazzdance 50+, Taiji Qi Gong Marina Wallier 17.30h - 18.45h easy Jazzdance 50+ A-M
|
30. Juli - 3. August Ballett und Modern, Béa Scherz 17.30h - 19.00h Ballett M, 1. August 11.00h - 12.30h
|
6. - 10. August, Jazz, Paul Haze 17.30h - 19.00h Jazz M
|
13. - 17. August, Biodanza, Maria Degen 19.00h - 20.30h Biodanza |
A = Anfänger; M = Mittlere; F = Fortgeschrittene
- begrenzte TeilnehmerInnenanzahl
- die Anmeldung, schriftlich, mündlich oder per mail, ist verbindlich.Bestätigungen werden nur per Mail versandt
- Einzahlung des Kursgeldes bitte auf PC 80-59367-3, tanzen by Marina Wallier, Zürich, IBAN: CH08 0900 0000 8005 9367 3
- Rückerstattungen nur mit ärztlichem Zeugnis, Bearbeitungsgebühr Fr. 50.--
- Versicherung ist Sache der TeilnehmerInnen